Cusco entdecken mit dem Boleto Turístico

29 Oktober 2019 (2343 Besuche)

„Boleto Turístico heiβt übersetzt „Touristenticket“. Das Standardticket „Boleto Integral“ enthält 16 Attraktionen verschiedener Art in und um Cusco. Das Besondere dabei ist, dass die Zeit, um diese Attraktionen zu besuchen, auf 10 Tage begrenzt ist, ab dem Tag an dem das Ticket gekauft wird. Um neben den Spanischstunden in ACUPARI möglichst viele der enthaltenen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, sollte man schon vorher überlegen, wie man diese 10 Tage am besten plant.

 

Normalerweise hast du nur vormittags bis 13 Uhr Spanischunterricht im Kulturinstitut ACUPARI (- wenn du nicht individuelle Einzelstunden am Nachmittag vereinbart hast -), was dir am Nachmittag genug Zeit lässt, um die ehemalige Inkastadt Perus zu entdecken. Für die Museen reicht ein halber Tag völlig aus, aber für die Ruinen solltest du etwas mehr Zeit einplanen. Daher ist es am betsen, wenn du dir das Ticket an einem Samstagmorgen kaufst, sodass du auch noch das nächste Wochenende nutzen kannst.

 

Für den ersten Samstag kannst du dir die vier Ruinen in Cusco einplanen, die du alle bei einem gemütlichen Spaziergang miteinander verbinden kannst. Am entspanntesten ist es, wenn du zunächst mit dem Bus zu den Ruinen von Tambomachay fährst, und dann nacheinander die Ruinen Puka Pukara, Q’enco und Saqsaywaman besichtigst. Um zur jeweils nächsten Ruine zu gelangen, kannst du einfach bergab an der Straβe entlang laufen. Wenn du Saqsaywaman besichtigt hast, bist du dann schon fast wieder im Zentrum Cuscos angekommen. Hast du viel Zeit und Energie, kannst du dir am selben Tag auch vorher noch Pisac anschauen, das mit dem Bus eine Stunde von Cusco entfernt ist. Der Rückweg nach Cusco führt dich ebenfalls an den vier Ruinen vorbei. Am Sonntag kannst du dann mit neuer Energie zu den Ruinen von Tipón und Pikillacta fahren, die nur 15km voneinander entfernt liegen. Nach Tipón kommst du von Cusco aus mit dem Bus oder Taxi.

 

Unterhalb der Woche kannst du dann nachmittags nach dem Spanischunterricht die Museen ansehen. Im Ticket enthalten sind die Museen "Museo Histórico Regional“, „Museo de Arte Contemporáneo”, “Museo de Arte popular” und das “Museo de Sitio Qorikancha”, sowie das “Monumento de Inka Pachacutec”. Zudem kann eine Vorstellung im Centro Qosqo de Arte Nativo angesehen werden, die jeden Abend ab 19 Uhr stattfinden.

 

Am darauf folgenden Samstag hast du dann wieder Zeit für etwas weitere Ausflüge: Am Samstag kannst du mit Bus und Taxi zu den Ruinen von Chinchero und anschlieβend Moray fahren, die von dort noch 27km entfernt sind. Dann hast du noch den ganzen Sonntag für die Ruinen von Ollantaytambo Zeit, die du mit einem Collectivo von Cusco aus erreichen kannst. Danach bleiben noch drei Tage, an denen du die Museen beischtigen kannst, die du in der Woche davor noch nicht gesehen hast.

 

Man muss natürlich nicht alle im Ticket enthaltenen Attraktionen besichtigen, denn 10 Tage sind schon ein sehr knapper Zeitraum für 16 Sehenswürdigkeiten. Die meisten Touristen schauen sich nicht alles an, was im Ticket enthalten ist, sondern nehmen sich dafür mehr Zeit für die einzelnen Ruinen. Hat man nicht alles in den 10 Tagen geschafft oder möchte nur einige der enthaltenen Attraktionen sehen, kann man statt oder zusätzlich zum bisher beschriebenen Boleto Turístico Integral auch ein „Boleto Parcial“ kaufen, also ein partielles Ticket, welches nur einige der 16 Attraktionen beinhaltet, für entweder einen oder zwei Tage gültig ist und nur 70 Sol kostet, statt der 130 Sol für das Boleto Integral. Dabei gibt es drei verschiedene Tickets zur Auswahl, die unterschiedliche Sehenswürdigkeiten beinhalten. Für Studenten kosten übrigends alle Tickets nur 70 Sol – egal ob Integral oder Parcial. Genauere Informationen zu den verschiedenen Tickets gibt es hier: https://www.cuscoperu.com/es/informacion-util/boletos-turisticos/boleto-turistico-del-cusco.

 

Viel Spaβ beim Erkunden von Cusco!

 

Lea R.

 

Cusco entdecken mit dem Boleto Turístico



Unsere Sprachkurse Spanisch und Quechua

Intensivkurs Spanisch
Spanisch Intensivkurs in Cusco für die Reise und den Beruf. Erfahrene Lehrer, peruanische Tandempartner und Unterkunft in Gastfamilien.
Spanisch Bildungsurlaub
In unserer Sprachschule in Cusco, Peru bieten wir Spanischkurse als Bildungsurlaub mit Anerkennungsurkunde. Inklusive: Tandem, Salsa, Ausflüge.
Quechua Intensivkurs
Wir bieten Quechua-Intensivkurse mit Dorfbesuchen an, von denen Sie auf einer Südamerika-Reise in ländlichere Gebiete profitieren werden!
DELE Vorbereitungskurs in Cusco
Wir bieten in Cusco Vorbereitungskurse auf das Sprachzertifikat DELE an. Das offizielle Sprachzertifikat wird in Spanien und Südamerika anerkannt.

Neueste Beiträge

Tupananchiskama!
17 Februar 2023 (284 Besuche)
Nach 6 Monaten heißt es nun Abschied nehmen. Unsere Praktikantin sagt auf Wiedersehen.
Inti Punku – Das Sonnentor von Ollantaytambo
03 Februar 2023 (280 Besuche)
Inti Punku ist ein Wort aus dem Quechua und bedeutet „Tor der Sonne“. Von diesem Tor aus kann man sowohl die schneebedeckte La Veronica als auch das Heilige Tal überblicken.
Q’eswachaka – die letzte Hängebrücke der Inka
03 Januar 2023 (331 Besuche)
Q'eswachaka – eine aus Pflanzenfasern gebaute Seilbrücke, die sich in der Provinz Canas in der Region Cusco auf 3700 Metern über den Fluss Apurímac befindet. Sie gilt als letzte funktionierende Hängebrücke der Inka.
Choquequirao – Die kleine Schwester des Machu Picchu
09 Dezember 2022 (462 Besuche)
In diesem Blogbeitrag geht es um Choquequirao – eine bisher nur teilweise ausgegrabene Inka-Ruinenstadt im Süden Perus, die aufgrund der Ähnlichkeit in der Architektur auch als
Auf dem „Camino Inca“ nach Machu Picchu
25 November 2022 (446 Besuche)
Einer der heute wohl bekanntesten Inkapfade liegt im Süden von Peru. Er beginnt am Ufer des Rio Urubamba bei Bahnkilometer 82 und führt zur berühmten Inkastadt Machu Picchu.

Unser Team

Sprachschule in Cusco - Peru
Cusco Blog
+51 965 146 186
neuro(drive).pro()