Leben in Cusco

Cusco, Machu Picchu

Cusco – Leben am Nabel der Welt

 

Wie lebt es sich beim Spanisch lernen in einer Stadt auf über 3400 m Höhe, die schon für die Inka das magische Zentrum ihres Reiches war?
Cusco - für die Inka „ihr“ Nabel der Welt - ist heute eine 434.654 Einwohner umfassende Andenmetropole, deren Architektur und Bevölkerung ereignisreiche Geschichtsbilder widerspiegeln. Nirgendwo können Sie die kulturelle Andenvielfalt so hautnah miterleben wie in dieser bezaubernden Stadt.
Neugierig geworden?

 

Das Leben in den Anden, nah am Äquator, beginnt sehr früh: Die Sonne, deren Strahlen auf dieser Höhe viel mehr Kraft besitzen, erwecken schon vor 6 Uhr die Stadt zum Leben. Hunde bellen, Autoalarmanlagen spielen ihre Melodien, Taxis hupen, die Straßenstände bieten frischgepressten Orangensaft, warme Quinoagetränke und mit cremiger Avocado bestrichene Brötchen an, Schulkinder in Uniformen stehen an den Haltestellen und warten auf einen der vielen Busse - Combis genannt - während kleine Tante-Emma-Lädchen ebenso wie unsere Sprachschule für Spanisch und Quechua ihre gusseisernen Türen öffnen.

 

Der Verkehr ist etwas chaotisch, aber die vielen Taxis, Combis und Privatautos wissen sich zu verständigen. In der historischen Innenstadt, die 1985 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, sind die meisten Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bars, Geschäfte, aber auch Ihre Sprachschule für Spanisch und Quechua, ACUPARI, zu finden... und alles ist bequem zu Fuß zu erreichen. Die vielen kleinen Plätze laden geradezu zum Flanieren und Hinsetzen ein, wie auch die zahlreichen Cafés, die rund um die Plaza de Armas im zweiten Stock angesiedelt sind. Auf diesen kolonialen Balkonen können Sie das faszinierende Panorama genießen und das Gelernte im Spanischkurs reflektieren.

 

Nicht weit vom Hauptplatz entfernt, liegt der Markt San Pedro, der frisch gepresste Säfte und Produkte aus den hauptsächlich landwirtschaftlich genutzten Tälern und ihren Terassenhängen anbietet. Hier finden Sie viele Form-und Farbvarianten der andinen Kartoffel- und Maissorten. Probieren Sie die exotischen Früchte und einheimischen Gerichte, aber huschen Sie schnell an den mit Schweinsköpfen, Innereien und Hühnerkrallen beladenen Fleischständen vorbei, um dann etwas länger in der bunten Blumengasse und an den Ständen mit Heilpflanzen und Ritualutensilien zu verweilen. Auch wenn man auf dem Markt ein wenig mehr auf sein Hab und Gut achtgeben sollte, so ist doch die Innenstadt dank der dauerpräsenten Touristenpolizei ein sehr ruhiges und sicheres Pflaster. Und wie freuen sich dann die Marktfrauen, wenn Sie mit ihnen Spanisch sprechen oder von ihnen ein Wort auf Quechua lernen möchten.

 

Nachmittags laden in Cusco zahlreiche Museen und Kirchen zu einem Besuch ein, oder man schlendert durch das bezaubernde Künstlerviertel San Blas, dessen verwinkelte kopfgepflasterte Gassen unzählige Galerien, Kunsthandwerklädchen und Restaurants beheimaten. Einen Besuch wert ist auch der ehemalige Schwarzmarkt Molino, der mittlerweile fest institutionalisiert alle Waren feilbietet, die in Europa neueste Mode sind. Flachbildschirme, Digitalkameras und Smartphone finden Sie hier zwischen Kleidung und Küchenutensilien.

 

Die Umgebung von Cusco mit von Eukalyptus bewachsenen Hügel und Täler, sind ideal zum Wandern in wunderschöner Natur. Unterwegs können Sie alte Inkastätten ergründen, grasende Lamas beobachten und das bäuerliche Leben der peruanischen Landbevölkerung auf den Äckern und in kleinen Dörfern aus Lehmhäusern entdecken. Der Kontrast zwischen Land und Stadt aber auch die Lebensrealität zwischen Arm und Reich ist enorm. Doch gerade dieses Nebeneinander der verschiedenen, südamerikanischen Lebenswelten macht den Aufenthalt zum Spanisch lernen in Cusco zu einem wahren Erlebnis!

 

Natürlich ist Cusco, als Ausgangspunkt für den Besuch von Machu Picchu, auf die Wünsche und Bedürfnisse der internationalen Besucher eingerichtet und beherbergt nicht nur über 300 Hotels, sondern auch zahlreiche Diskos und Bars, in denen jeden Abend Livebands auftreten und ausgelassen zu Latino Rhythmen getanzt wird; Ihr Tandempartner zum Spanisch lernen führt Sie gern durch das quirlige Nachtleben von Cusco.

 

Um südamerikanische Lebenslust und Mentalität zu erleben, ist Cusco die perfekte Stadt: ein spannendes Alltagsleben und viele Feste und Feierlichkeiten sorgen dafür, dass es Ihnen nie langweilig wird, und Sie täglich nicht nur Ihr Spanisch verbessern sondern auch ein wenig mehr über diesen Andenstaat und den peruanischen Lebensart erfahren.

Lust auf Cusco bekommen? Wenn Sie noch mehr über die alte Hauptstadt der Inkas und das Leben in der Andenstadt erfahren möchten, dann laden wir Sie ein DESTINO CUSCO, das deutschsprachige Magazin rund um Cusco, zu besuchen! Hier bekommen Sie nicht nur interessante Informationen und Tipps, sondern auch Hintergrundwissen und Inspiration für Ihren Aufenthalt in Cusco! Destino Cusco wird von der deutschen Anthropologin und Reiseleiterin Christine Pusch veröffentlicht, die Cusco seit 2010 ihre zweite Heimat nennt! Viel Spass beim Stöbern und wir hoffen, Ihnen Lust zum Spanisch lernen in Cusco gemacht zu haben! Wir freuen uns auf Sie!

Leben in Cusco



Unsere Sprachkurse Spanisch und Quechua

Intensivkurs Spanisch
Spanisch Intensivkurs in Cusco für die Reise und den Beruf. Erfahrene Lehrer, peruanische Tandempartner und Unterkunft in Gastfamilien.
Spanisch Bildungsurlaub
In unserer Sprachschule in Cusco, Peru bieten wir Spanischkurse als Bildungsurlaub mit Anerkennungsurkunde. Inklusive: Tandem, Salsa, Ausflüge.
Quechua Intensivkurs
Wir bieten Quechua-Intensivkurse mit Dorfbesuchen an, von denen Sie auf einer Südamerika-Reise in ländlichere Gebiete profitieren werden!
DELE Vorbereitungskurs in Cusco
Wir bieten in Cusco Vorbereitungskurse auf das Sprachzertifikat DELE an. Das offizielle Sprachzertifikat wird in Spanien und Südamerika anerkannt.

Neueste Beiträge

Tupananchiskama!
17 Februar 2023 (284 Besuche)
Nach 6 Monaten heißt es nun Abschied nehmen. Unsere Praktikantin sagt auf Wiedersehen.
Inti Punku – Das Sonnentor von Ollantaytambo
03 Februar 2023 (280 Besuche)
Inti Punku ist ein Wort aus dem Quechua und bedeutet „Tor der Sonne“. Von diesem Tor aus kann man sowohl die schneebedeckte La Veronica als auch das Heilige Tal überblicken.
Q’eswachaka – die letzte Hängebrücke der Inka
03 Januar 2023 (331 Besuche)
Q'eswachaka – eine aus Pflanzenfasern gebaute Seilbrücke, die sich in der Provinz Canas in der Region Cusco auf 3700 Metern über den Fluss Apurímac befindet. Sie gilt als letzte funktionierende Hängebrücke der Inka.
Choquequirao – Die kleine Schwester des Machu Picchu
09 Dezember 2022 (462 Besuche)
In diesem Blogbeitrag geht es um Choquequirao – eine bisher nur teilweise ausgegrabene Inka-Ruinenstadt im Süden Perus, die aufgrund der Ähnlichkeit in der Architektur auch als
Auf dem „Camino Inca“ nach Machu Picchu
25 November 2022 (446 Besuche)
Einer der heute wohl bekanntesten Inkapfade liegt im Süden von Peru. Er beginnt am Ufer des Rio Urubamba bei Bahnkilometer 82 und führt zur berühmten Inkastadt Machu Picchu.

Unser Team

Sprachschule in Cusco - Peru
Cusco Blog
+51 965 146 186
neuro(drive).pro()